Konzept & Philosophie

Was erwartet euch bei rhundherum?

rhundherum bietet Unterstützung für euer Leben und euern Alltag mit Hund. Individuell und passgenau auf euch als Team abgestimmt.

Schwerpunkt meiner Arbeit bilden hier die Beziehung und Kommunikation zwischen Mensch und Hund.

Wir konzentrieren uns in unserer Zusammenarbeit sowohl auf den Hund als auch den Menschen, um letztendlich ihre Gemeinsamkeit als Team in den Blick zu nehmen. 

Mir liegen die Vermittlung und Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses von Hunden und wie sie „ticken“ am Herzen. Den Fokus darauf zu legen, Hunde verstehen zu lernen ist, aus meiner Sicht, unabdingbar, da die Auswirkungen von Verständnis oder Missverständnis oft unmittelbar sind. Seinen Hund zu kennen, seine Verhaltensweisen erkennen, verstehen und einschätzen zu können ist grundlegend für ein funktionierendes Miteinander von Hund und Mensch.

Das Gleiche gilt meines Erachtens aber auch für uns Menschen. Sich selbst zu kennen, also eigene Verhaltensweisen erkennen, verstehen und einschätzen zu können, ist für ein gelungenes Zusammenleben ebenso grundlegend. Oft sind uns gewisse Verhaltensweisen gar nicht bewusst, die am Ende aber vielleicht eine Rolle für den Ausgang einer Situation spielen.  Es bedarf also einer gewissen Achtsamkeit – nicht nur den Hund betreffend, sondern auch sich selbst. Daher ist es für mich nur logisch in meiner Arbeit den Menschen ebenfalls mit in den Blick zu nehmen. 

Diese beiden Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Grundlage für das Verständnis, wie Mensch und Hund zusammenhängen und wie sie sich beeinflussen. Daher gehen wir gemeinsam auf die Suche, welche Zusammenhänge es gibt und welche Auswirkungen diese auf das Zusammenleben von Mensch und Hund haben und wie wir diese beeinflussen können. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auch an dieser Stelle auf die Kommunikation. Wir schauen uns gemeinsam an, wie Menschen mit Hunden und Hunde mit Menschen kommunizieren. Denn um sich gegenseitig zu verstehen, muss man miteinander „sprechen“ können. 

Mein Ziel ist es, Menschen aufzuklären, zu informieren, anzuleiten und durch alltagsnahe, leist- und umsetzbare Handlungsempfehlungen zu unterstützen und so sicher, selbstbewusst und selbstständig handlungsfähig im Umgang mit ihrem Hund zu werden.

Neben meiner Ausbildung als Hundetrainerin habe ich auch ein Studium im Bereich der Sozialen Arbeit sowie eine Ausbildung im Bereich NLP (einer Coaching-Technik, die sich unter anderem mit Kommunikationstechniken beschäftigt) absolviert und verfüge daher auch in den Bereichen Coaching und Beratung über langjährige, umfassende berufliche Erfahrung. Dies ermöglicht mir einen Arbeitsansatz, der individuell auf Hund UND Mensch abgestimmt ist. 

Ich wünsche mir, dass Menschen sich bei mir im Training gesehen, wertgeschätzt und ernstgenommen fühlen.

Wenn du besondere Bedürfnisse, z.B. aufgrund einer seelischen oder körperlichen Behinderung hast, sprich mich gerne an! Wir versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden, um dir den Zugang zu meinem Angebot zu ermöglichen. 

Ich freue mich auf alle, die ich auf ihrem Weg vielleicht ein Stück begleiten darf. 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.